E-Sport hat sich in den letzten Jahren von einem Nischenhobby zu einer etablierten Sportart entwickelt.
In Deutschland werden mittlerweile offizielle Ligen und Meisterschaften ausgetragen, unterstützt von großen Marken und Medienhäusern.
Die Professionalisierung schreitet weiter voran – mit speziellen Trainingszentren, Coaches und medizinischer Betreuung für Spieler.
Die Diskussion über die Anerkennung als olympische Disziplin hält an, doch der gesellschaftliche Stellenwert von E-Sport wächst kontinuierlich.
Junge Menschen sehen darin eine echte Karrierechance, und Universitäten bieten zunehmend Studiengänge im Bereich Game Management an.