Digitale Banken wie N26 oder Revolut haben die Finanzwelt grundlegend verändert.
Im Jahr 2025 setzen sie auf KI-basierte Beratung, personalisierte Sparstrategien und hohe Transparenz.
Kunden schätzen die einfache Bedienung und die sofortige Verfügbarkeit ihrer Finanzdaten.
Traditionelle Banken reagieren mit eigenen Apps und Kooperationen mit Start-ups.
Der Wettbewerb treibt Innovationen voran – etwa bei Echtzeitüberweisungen oder nachhaltigen Investmentfonds.
